Unsere Leistungen im Überblick

Spezialbetrieb für die Analyse und Überwachung von Umweltschadstoffen

Alle angebotene Labor und Beratungsleistungen werden im eigenen Institut von einem hochmotiviertem Team mit derzeit 14 fachlich qualifizierten Mitarbeitern mit langjähriger Praxiserfahrung erbracht.

Neben der Routine-Umweltanalytik (Wasser, Boden, Luft, Abfall, Baustoffe etc.) liegen weitere Schwerpunkte in der fundierten Beratung in den Bereichen Abwassertechnik, Altlasten und Abfallklassifizierung.

Analytik

Analytik

Seit über 20 Jahren werden in unserem Labor die unterschiedlichsten Umweltproben auf Inhaltsstoffe wie Schwermetalle, Pestizide oder Nährstoffe untersucht.

Grundlage der von uns geleisteten Umweltanalytik sind dazu einerseits die bestehenden gesetzlichen Vorgaben, sowohl im regionalen, nationalen wie auch im europäischen Kontext aber auch Anforderungen, die spezielle Analytik verlangen. Deshalb ist unser Kundenstamm breit gestreut und umfasst über private Haushalte ebenso Ingenieurbüros und große Unternehmen einschließlich der öffentlichen Hand. Wir besitzen alle für Probenahmen, Analytik und Bewertung wesentlichen Zulassungen und Akkreditierungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Geräteherstellern ist es uns außerdem möglich, spezielle Analyseverfahren für spezifische Fragestellungen zuverlässig und kundengerecht anzubieten.

 

Wasser

Wir untersuchen wässrige Proben auf entsprechende Inhaltsstoffe nach Trinkwasserverordnung, im Rahmen der Eigenüberwachung nach Eigenkontrollverodnung, aber auch zu spezifischen Fragestellungen z.B. zur Abklärung einer möglichen Umwelt- und Gesundheitsgefahr (screening).

 

Boden

Im Rahmen der Ausbringung von Klärschlamm auf Ackerflächen, bei der Altlastenerkundung, oder bei der chemisch- physikalischen Untersuchung von Schadstoffe, werden von uns Boden, Schlamm (einschließlich der daraus hergestellten Eluate) sowie Bodenluftproben genommen und auf ausgewählte Inhaltstoffe hin untersucht.

 

Luft

Sowohl im Wohn- wie auch im Arbeitsbereich werden Luftproben (Raumluft, Hausstaub, Materialproben) genommen und gezielt auf bestimmte Umweltgifte, wie Holzschutzmittel, Schwermetalle oder Asbest untersucht.

 

Abfall

Zur Charakterisierung und Klassifizierung von Abfall/Reststoffen aber auch im Rahmen der Erstellung von Abfallmanagmentkonzepten führen wir Deklarationsanalysen nach Abfall und Reststoffverordnung durch.

 

Altlasten

Wir führen im Rahmen der Erkundung und Risikoabschätzung kontaminierter Altlasten, physikalische Charakterisierungen des genommenen Probenmaterials durch.

 

Produktkontrolle

Wir sind zur Stelle, wenn es darum geht, ein bestimmtes Produkt oder eine Stoffgruppe im Hinblick auf Umwelt- und gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe nach dem Chemikaliengesetz zu untersuchen.

 

Probenahme
Qualitätssicherung
Beratung
Forschung

Angebotene Verfahren

list1 markerProbenahme von Wässern und Feststoffen

list1 marker Probenahme und Beurteilung von Gefahrstoffkonzentrationen am Arbeitsplatz

list1 marker IR- Spektroskopie

list1 marker Probenahme Wasser

list1 markerVerfahren zum Fachmodul Wasser - LAWA

list1 marker Verfahren zum Fachmodul Boden und Altlsten - LABO

list1 marker Verfahren zum Fachmodul Abfall - LAGA

list1 marker Gaschromatographie (GC-FID/ECD)

list1 marker HPLC/IC

list1 marker Photometrie

list1 marker Abwasseranalytische Parameter und Summenparameter

list1 marker Chemische und physikalische Kennzahlen

list1 markerProbenahme von Wässern und Feststoffen

list1 markerAtomspektroskopie/ICP

list1 markerProbenvorbereitung

list1 markerSummenparameter

list1 marker Probenahme und Beurteilung von Gefahrstoffkonzentrationen am Arbeitsplatz

list1 marker Verfahren der Trinkwasserverodnung 2001

list1 marker Sensorik