GIU Gewerbliches Institut für Umweltanalytik

Qualität Kompetenz und Zuverlässigkeit

Als nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 (DAC-P-0183-03-00) akkreditiertes Prüflaboratorium garantierten umfangreiche interne und externe QS- Maßnahmen als auch eine regelmäßige bedarfsgerechte Weiterbildung aller Mitarbeiter die, von öffentlichen und privaten Auftraggebern geschätzte, GIU-Qualität.

Analytik

Seit über 20 Jahren werden in unserem Labor die unterschiedlichsten Umweltproben auf Inhaltsstoffe wie Schwermetalle, Pestizide oder Nährstoffe untersucht.

Grundlage der von uns geleisteten Umweltanalytik sind dazu einerseits die bestehenden gesetzlichen Vorgaben, sowohl im regionalen, nationalen wie auch im europäischen Kontext aber auch Anforderungen, die spezielle Analytik verlangen. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Gerätehersteller ist es uns außerdem möglich, spezielle Analyseverfahren für spezifische Fragestellungen zuverlässig und kundengerecht anzubieten.

Probenahme

Eine fachgerechte und qualifizierte Probenahme ist in jeder Hinsicht die Grundvoraussetzung für belastbare Analyseergebnisse sowie deren anschließender Bewertung.

Für die qualifizierte Beprobung unterschiedlichster Matrices und dem damit verbundenen Probehandling, verfügt die GIU über umfangreiche Fachkenntnisse, Logistik und technische Ausrüstung. Insbesondere durch langjährige Erfahrung im Bereich Grundwasser-, Abwasser- und Trinkwasserprobenahme

Beratung und Überwachung

Die GIU GmbH bietet über die Analytik hinaus auch einen umfangreichen Beratungsservice an mit folgenden Schwerpunkt:

Erstellen von Abwassermanagmentkonzepten für Betriebe und Kommunen.

Zuordnung und Klassifizierung von Abfällen, Reststoffen, Bodenaushub, Bauschutt, etc. nach Gefahrstoff- und Gefahrguttransport, vor allem hinsichtlich Deklaration, Überwachung, Lagerung, Transport und der Bearbeitung Erstellung und Entsorgungsnachweisen.

Studien zur Abfallvermeidung, Minimierung und Verwertung.

Forschung und Entwicklung

Seit Gründung der GIU GmbH sind wir bemüht, unser praktisches Wissen auch bei der Erforschung und Entwicklung von neuen Analyseverfahren und Messgeräten einzubringen.

Dazu arbeiten wir eng mit führenden Geräteherstellern zusammen. Die Abwicklung der FuE Vorhaben erfolgt in Form von Auftragsforschung oder durch öffentliche Forschungsmittel.

Die Schwerpunkte unserer FuE Bemühungen liegen einerseits in der Erforschung der Grundlagen chemischer Prozesse sowie andererseits in deren Umsetzung und Weiterentwicklung hin zu chemischen Messverfahren und deren Validierung.